Der Online Tufting Workshop von Tuftinglove auf Skool

Online Tufting Workshop – Tuften lernen von zu Hause aus

Online Tufting Workshop - Dein Atelier im Internet

Hallo Tuftinglovers! Auf Skool.com bieten wir für alle von euch, die bequem von zu Hause aus Tufting lernen möchten, einen Online Tufting Workshop an. Somit habt ihr sozusagen euer eigenes Atelier im Internet und könnt jederzeit mit mir zusammen und in eurem eigenen Tempo das Tuften erlernen. Der Workshop führt euch durch alle wichtigen Punkte, angefangen mit den Materialien, die ihr benötigt, bis hin zu wichtigen Tipps und Tricks für Troubleshooting.

Hier kannst du den Online Tufting Workshop kaufen!


Der Kurs führt dich in einer logischen Reihenfolge durch den Prozess des Tuftings. Er hat aber den entscheidenden Vorteil, dass du jederzeit vor- oder zurückspringen kannst, wenn du Inhalte nochmals ansehen möchtest. Die Plattform Skool bietet dir zusätzlich die Möglichkeit, dich mit anderen Tufting und Punch Needle Enthusiast*innen auszutauschen und Inspiration für neue Werke zu sammeln.

Der Online Tufting Workshop ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Einführung in den Kurs und das Tuften
  • Maschinen und Materialien
  • Tufte deinen ersten Teppich
  • Workshop Projekt
  • Teppich verkleben, schneiden und rasieren
  • Troubleshooting und Tipps
Ein Tuftingkurs im Atelier von Tuftinglove

Wer keine Zeit hat, um in einen Kurs zu kommen, kann ihn jetzt einfach online machen.


Einführung in den Kurs und das Tuften

Im ersten Abschnitt erklären wir dir, wie der Online Tufting Workshop funktioniert und wo du alles findest. So findest du dich optimal zurecht und kommst schnellstmöglich zu den Inhalten, die du suchst. Zusätzlich findest du hier im ersten Abschnitt auch einen Gutscheincode für unseren Onlineshop auf Tuftinglove.com, damit du dich bereits mit genügend Material eindecken kannst.

Weiter geht es mit dem Aufbau eines getufteten Teppichs, damit du verstehst, welche Komponenten hier überhaupt zusammenkommen. Das ist super, um zu wissen, was man alles einkaufen muss und wofür man die einzelnen Materialien braucht.

Zum Schluss zeigen wir dir in diesem Abschnitt noch wichtige Punkte, auf die du unbedingt achten solltest bei der Auswahl und im Umgang mit deinem Tufting-Material. Mit diesen Hinweisen im Hinterkopf, gelingt dir dein erstes Projekt auch sicher.


Maschinen und Materialien

In einem ersten Teil bekommst du in diesem Abschnitt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Tuftingmaschinen und welche sich für Anfänger*innen eignen. Da die Maschinen unterschiedlich arbeiten, bekommst du auch unterschiedliche Ergebnisse. Wir zeigen dir die verschiedenen Arbeitsweisen der Tuftingmaschinen und wie die Teppiche damit aussehen. Du erfährst hier alles, um super flauschige oder schöne glatte Teppiche mit sichtbaren Strukturen machen zu können.

Im zweiten Teil dieses Abschnitts gehen wir nochmals sehr detailliert auf die einzelnen Materialien ein, damit du ein Gefühl für ihre Unterschiede bekommst und deinen ersten ganz persönlichen Teppich auch genau so gestalten kannst, wie du das möchtest.

Viele verschiedene Tuftingmaschinen hängen an einer Wand

Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Tuftingmaschinen.


Tufte deinen ersten Teppich

Jetzt geht es richtig los. Du kennst nun alle wichtigen Theorie-Teile des Tuftings und kannst damit beginnen, mit mir zusammen online deinen ersten Teppich zu tuften! Wir gehen Schritt für Schritt vor, so wie in einem meiner Kurse vor Ort. Wir lernen, den Rahmen richtig zu bespannen und wie wir unsere Designs auf das Tufting Gewebe bringen können. Ich zeige dir, wie du mit der Tuftingmaschine richtig umgehst und worauf es zu achten gilt, wenn du sie auf dem Gewebe benutzt. Zum Schluss verrate ich dir in diesem Abschnitt noch ein paar wichtige Extras zum Thema Schlaufenflor (Loop Pile). Denn, diese Art des Tuftings unterscheidet sich doch noch ein wenig von der bekannteren Schnittflor Variante (Cut Pile) und du solltest auch hier wissen, was wichtig zu beachten ist, um ein optimales Ergebnis für deinen DIY-Teppich zu erhalten.


Workshop Projekt

Im Abschnitt Workshop Projekt findest du alle Angaben zu den Materialien, die ich für den Teppich in diesem Tufting Online Workshop verwendet habe. So kannst du das Projekt exakt nachmachen, oder dich einfach von Einzelheiten daraus inspirieren lassen und zusammen mit anderen Elementen aus unserem Onlineshop dir deinen ganz eigenen Teppich zusammenstellen. Da du aus dem vorherigen Abschnitt gesehen hast, wie diese Materialien zusammen einen Teppich ergeben, hast du nun ein Gefühl dafür, was du für dein Projekt davon verwenden möchtest und was nicht. Gehe in aller Ruhe durch unseren Shop bei Tuftinglove und nutze den Gutscheincode aus dem ersten Abschnitt, um dir deinen perfekten Warenkorb zusammenzustellen.


Teppich verkleben, schneiden und rasieren

Das Garn mit der Tuftingmaschine in das Gewebe zu bringen ist eine Sache, damit der Teppich aber zu einem fertigen Kunstwerk wird, braucht es noch mehr. In diesem Abschnitt zeige ich dir, wie du deinen Teppich finalisiert. Nachdem er auf der Rückseite verklebt worden ist, gibt es nämlich noch einige Optionen, wie du deinem DIY-Teppich einen weiteren persönlichen Touch geben kannst, indem du ihn zurecht schneidest und rasierst. Dafür gibt es verschiedene Werkzeuge und Gestaltungsmöglichkeiten, die ich dir hier vorstelle.

Jenni schneidet einen Teppich zurecht

Das Schneiden und Scheren des Teppichs gibt ihm ein persönliches Finish.


Troubleshooting und Tipps

Wer sich diesem flauschigen Hobby hingibt, wird früher oder später mit kleineren Herausforderungen konfrontiert sein. Deshalb gebe ich dir in diesem letzten Abschnitt des Tufting Online Workshops ein paar wichtige Tipps und Tricks für das Troubleshooting beim Tufting mit. Ein korrekter Umgang mit deiner Tuftingmaschine ist entscheidend und auch eine gute Wartung kann dazu führen, dass deine geliebte Maschine viele Jahre fehlerfrei für dich arbeitet. Ich zeige dir, wie du deine Maschine korrekt wartest und ich gehe auch auf den Bau deines Tufting Rahmens ein. Denn es ist nicht immer ganz einfach und man sollte gewisse Punkte bei der Stabilität beachten, damit man optimale Ergebnisse erzielen kann.

Nun weißt du, was dich in meinem Online Tufting Workshop erwartet und ich freue mich, dich bald in unserer Community begrüßen zu dürfen. Egal, ob du den Kurs kaufst oder sonst einfach noch eine Frage hast, kannst du dich immer bei mir melden!



Ich wünsche dir einen flauschigen Tag
Jenni <3 

Zurück Weiter

Kommentar hinterlassen

0 Kommentare